Feb 2021 – ANMAßUNG (Anamnesis) ist fertig und läuft im Forum der Berlinale.
Nov 2020 – Wir hatten die angenehme Aufgabe, den Festivaltrailer für die Duisburger Filmwoche zu machen. Wir verwendeten Restmaterial aus KLEINSTHEIM.
Nov 2020 – Auf der Seite Protokult gibt es neue Texte zur kontroversen Diskussion zu DAS BLOCK bei der Duisburger Filmwoche 2017. Hier schreibt Matthias Dell und hier Sven Illgner. Cristina Nord erinnert sich ebenfalls an die Diskusstion in ihrem Text Was ist Würde?, erschienen in der Textsammlung „AusSichten – Öffentliches Reden über Dokumentarfilm“.
Nov 2019 – Fünf Jahre nach unserem Film PFARRER besuchte das Magazin Zeitzeichen die ProtagonistInnen und fragte nach ihrem weiteren Lebensweg.
Deutscher Kamerapreis 2017 in der Kategorie Schnitt geht an Chris.
Juni 2017 – Werkschau beim Goethe-Intitut Brüssel
April 2014 – Matthias Dell schreibt über unsere Filme in der Cargo-Ausgabe 21:
>Zwei Dinge muss jeder Mensch für sich allein schaffen: Sein Glauben und sein Sterben.< So lautet das Motto, das als Zitat Martin Luthers am Anfang des neuen Dokumentarfilms von Stefan Kolbe und Chris Wright steht. Ein Luther-Zitat mag in diesem Zusammenhang nicht bemerkenswert sein; es bezeichnet aber etwas über den konkreten Film hinaus, weil es sich, als Motto, anderen Filmen von Kolbe und Wright voranstellen lässt. Vielleicht sogar dem ganzen Werk. Und dieses Werk ist bemerkenswert.
Vielleicht ist da was – Über die Dokumentarfilme von Stefan Kolbe & Chris Wright von Matthias Dell
April 2012 – Werkschau im Arsenal, Berlin. Die taz schreibt anlässlich der Werkschau von der Magie der Anerkennung und das Neue Deutschland vom Erbe der Arbeit
Okt 2011 – Es geht gar nicht um Kolbe/Wright versus Béla Tarr.
Matthias Dell, Jutta Brückner und Thomas Heise über die Vergabe des Konrad-Wolf-Preises 2011 im Freitag
Silber als Film des Jahres 2011 von Silvia Hallensleben im Tagesspiegel für KLEINSTHEIM